Die W kam vor der V
Ein Liebesbrief an zwei Motorräder
2015 machte ich den Motorradführerschein, einige Monate nachdem ich einen erfahrenen Motorradfahrer ein mal zu viel damit genervt habe, welches Motorrad doch sehr schön und tatsächlich auch bezahlbar sei und dieser mir darauf erwiderte: "Weißt du, was du brauchst? Den Führerschein." Es folgten ein paar magere Monate und an meinem Geburtstag fand die erste Fahrstunde statt. Mein Lehrer hatte es kurz vorher noch geschafft, sich die Hand so übel zu quetschen, dass er sich nicht in der Lage sah, das Motorrad zum Übungsplatz zu fahren. Dadurch kam ich dann in den Genuss, die mir fremde Maschine durch den Straßenverkehr zum Platz zu leiten. In der ersten Kurve leicht in der Spur schlingernd durfte ich mir dann über das Interkom anhören, dass wir nicht in Oschersleben seien und es wurde nochmals betont, dass ich ihm unauffällig folgen solle.
Mitte August war alles erledigt und ich stolzer Besitzer der Führerscheinklasse A wie offen. Nun durfte ich vom Vorkriegsoldtimer bis zu hochgezüchteten 1PS-Leistung-trifft-auf-1kg-Lebendgewicht-Maschinen fahren - ein Umstand, der mich vor allem bei Besitzern des Autoführerscheins immer wieder verwundert. Kurze Zeit später war ich dann auch schon im Besitz einer Maschine, die für mich Traummotorrad-Charakter besitzt.
↪…
Die Route des Grandes Alpes mit dem Motorrad 2023
Eine Motorradtour nach Frankreich, Italien und Schweiz mit Hauptziel Route des Grandes Alpes.
Fahrzeug der Wahl: Honda Varadero 1000 SD02 Baujahr 2009
Abschrift händischer Notizen, die während der Tour angefertigt wurden.
09.08.
Abfahrt gegen 12:00 beim Kameraden im Nachbarort. Diesmal ist die Varadero lediglich mit zwei Packsäcken je 50 Liter und dem Tankrucksack beladen. Die guten Givi-Koffer habe ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls nicht montieren können. Das ist auch schon okay so, denn auf diese Art werde ich ganz angenehm zu etwas Minimalismus gezwungen.
Wir müssen etwas Strecke machen, das erste Ziel ist in gut 400km Entfernung mit Heilbronn definiert. Das Wetter ist angenehm, etwas Sonne, 20°C, teils böiger Wind. Es geht die A7 runter, kaum Verkehr, der einen nennenswert bremst. Die Kasseler Berge machen wie immer Spaß, da man schon mit 120 die Autos stehen lassen kann. Der neue Helm macht sich gut, Ohrstöpsel sind trotzdem Pflicht.
Auf dem Weg zum Campingplatz sind die letzten 70km nur per Landstraße zu befahren. Dabei haben wir auch schon die ersten zwei Serpentinen zu nehmen. Leicht kantig werden sie befahren, aber wir haben noch genug Zeit uns etwas Übung anzugewöhnen.
Der Platz liegt direkt am Neckar und ist ganz ansprechend aufgeteilt. Es gibt ein kleines Restaurant, das wir aufsuchen. Es geht aber auch früh ins Bett, morgen warten mindestens 500km auf uns.
Nachtrag: Der Funkturm auf der anderen Seite des Neckar, gut und einfach zu erblicken, da er auf einem Bergrücken steht, kann als symbolisch für Digitalisierung in Deutschland gelten: Man hat vollen Empfang, aber kaum Datendurchsatz.
↪…
Südliche Hälfte der Grand Tour of Switzerland 2021
Fahrzeug der Wahl: Honda Varadero 1000 SD02 Baujahr 2009
Abschrift händischer Notizen, die während der Tour angefertigt wurden.
29.07. 12:15, Odo 34474, Rastplatz Göttingen A7
Abfahrt 8:45 in Vechelde, Termin im Testzentrum Goslar um 9:30.
Ankunft bei den Eltern um 9:40, Frühstück. Temperaturen frisch, starker Wind lässt Maschine auf Autobahn tanzen. Weiterfahrt um 11:00 bei leichtem Sonnenschein und weiter starkem Wind.
Auf A7 heruntergekommenen T4 Bulli mit Kennzeichen AA-LT-xxx gesehen, sehr passend. Vor Göttingen ca. 30km lange Baustelle mit wechselnd Tempo 60 und 80.
Visier des Helms schließt nicht korrekt und ploppt immer wieder im Fahrtwind auf. Abgebrochene Halterung im Klappmechanismus Ursache, behebbar, Weiterfahrt möglich.
↪…
Packliste für eine ca. 7-tägige Solo-Motorradtour durch die Schweiz
Grand Tour of Switzerland
- Tankrucksack
- Elektronik
- Powerbank mit großer Kapazität
- 2 USB-C und 1 Micro-USB-Kabel
- Stirnlampe
- Geldbörse
- EC-Karte
- Ausweis
- Führerschein
- ADAC-Karte
- Kreditkarte
- Werkzeug
- Gewebeklebeband
- Kabelbinder
- Multitool
- Messerschärfer
- Kugelschreiber
- Trinkflasche
- Kulturbeutel
- Tourenkarte
- Ploppbecher
- Kurzer Göffel
- Taschenmesser
- FFP2-Maske
- Snacks
- Medikit mit Verbänden
↪…
Krach am Bach und Motorradwandern nach Skandinavien 2019
Eins zu eins Abschrift händischer Notizen, die während der Tour angefertigt wurden. Namen wurden aus offensichtlichen Gründen substituiert.
02.08.
Die beste Motorradfahrerpartnerin der Welt fährt um 8 mit Caddy nach Osnabrück, holt Schwester ab und weiter nach Beelen
Ich fahre ca. 9:30 mit vollgepacktem Motorrad direkt nach Beelen
A2 frei, Fahrt ereignislos. 140 stellt sich als gute Reisegeschwindigkeit heraus - Gehörschutz!
Festival recht klein, max 5k Leute, aber alle sehr nett, richtig nachbarschaftlich
Black Mirrors legen dickes Brett auf, knallt
De Wolff vom Campingplatz aus gehört, haben viel Party gemacht
Red Scalp haben Erwartungen übertroffen und Publikum in Trance versetzt, extrem gut
Gegen 24 Uhr ins Bett, alle sehr müde
↪…